Die Sicherheit bei Großveranstaltungen steht immer stärker im Fokus. Eine innovative Lösung zur Unterstützung des Sicherheitspersonals ist der Einsatz von Bodycams.
Warum Bodycams in der Veranstaltungssicherheit?
Bodycams helfen, Konfliktsituationen zu dokumentieren und können präventiv wirken. Ihre Vorteile:
- Beweissicherung: Aufnahmen von Vorfällen können zur Klärung von Streitfällen und zur Unterstützung von Ermittlungen genutzt werden.
- Abschreckung: Das Wissen um die Videoaufzeichnung kann potenzielle Störer davon abhalten, aggressiv zu werden.
- Schutz für Sicherheitspersonal: Bei Anschuldigungen oder Beschwerden dient die Kamera als objektive Beweismittelquelle.
Herausforderungen und rechtliche Aspekte
- Datenschutz: Bodycams dürfen nicht uneingeschränkt eingesetzt werden, sondern müssen geltende Datenschutzgesetze beachten.
- Einsatzstrategie: Sicherheitspersonal sollte geschult werden, um Bodycams effektiv und rechtskonform zu nutzen.
Zukunftsperspektiven
Bodycams werden zunehmend in der Veranstaltungssicherheit eingesetzt. In Kombination mit anderen Maßnahmen wie KI-gestützter Überwachung und Zugangskontrollen bieten sie eine zusätzliche Schutzebene für Besucher und Personal.